Kaffeekanne aus 800er Silber – Dresdner Hofmuster

Die Kaffeekanne aus edlem Silber ist eine Handarbeit des Dresdner Silberschmieds Otto Bortenreuter (tätig zwischen 1900-1940).

Der unten gebauchte Korpus besteht aus schräg verlaufenden Wölbungen, die sich auf dem Scharnier-Deckel wiederholen. Passig geschwungen ist der schräge Ansatz der hohen Tülle mit schnabelförmigem Ausguss.

Typische Dekorelemente des Rokoko wie Muschelformen und gerollte C-Spangen-Motive finden sich am Ohrenhenkel, dem Knauf und den stark stilisierten Tatzenfüßen.

Zwei am Henkel zwischengesetzte Scheiben aus Bakelit dienen als Isolierung.

Auf dem Boden gepunzt mit: HANDARBEIT, Feingehalt, Garantiestempel, Meisterzeichen und der Zahl „9“.

Diese prunkvolle Kanne ist eine schöne Zier für jede Kaffeetafel.

Oberflächliche Gebrauchsspuren, kleine Delle in Stecknadelkopfgröße.

Artikelnummer
4867
Lieferzeit
2-3 Werktage
  1.599,00 €

Mehr Informationen

Gewicht in Gramm 855,00
Country of Manufacture Deutschland
Zustand Antik
Länge 26,50 cm hoch
Material Silber
Legierung 800
Besonderheiten Antik