Englisches Teeset aus Sterling-Silber von 1924
Inkl. 19 % MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Das 3-teilige Teeset in 925er Silber kommt aus Birmingham aus der Fabrik von Israel Sigmund Greenberg.
Typisch für ihn sind die bauchigen Körper über einem gerade abgesetzten Rand auf gedrückten Kugelfüßen und die eckigen Vierkant-Ohrenhenkel. Der abgesetzte Hals ist konkav eingezogen und der Rand ausgestellt. Die Kanne mit geschwungener Tülle und einem Scharnierdeckel hat einen geschwärzten Holzgriff und schirmartigen Holz-Knauf.
Vorbildlich und vollständig gepunzt mit der Herstellermarke, dem Stadt- und Feingehaltsstempel sowie dem Jahresbuchstaben.
Das Teeset aus der Zeit Georgs V. wirkt durch seine gerundeten Formen und glänzenden Oberflächen. Es vereint die Verspieltheit des Jugendstils mit der Strenge des Art Déco.
Ein edles Vitrinenobjekt mit Vergangenheit oder schönes Accessoire für die stilvolle Teerunde.
Minimale Gebrauchsspuren.
Gewicht in Gramm | 892.500000 |
---|---|
Zustand | Antik |
Breite | Zuckerschale: 10 cm |
Länge | Kanne: H. 16 cm, Sahnegießer: H. 9,8 cm, Zuckerschale: H. 10 cm, |
Material | Silber |
Legierung | 925 |
Anzahl/Art Perlen | Nicht verfügbar |
Schmucksteine | nicht verfügbar |
Farbe | Nicht verfügbar |
Lieferzeit | 3-5 Tage |